Naturschutzgebiete
Fuchsberg-Naturpark
Der Naturpark nördlich der Gemeinde Sedlec schützt Trockengräser, Brachen und Gebüsch mit vielen besonders geschützten Tier- und Pflanzenarten. Ein typisches Beispiel davon ist der Zottel-Lein. Seine Blüten verleihen den von ihm gedeckten Flächen eine himmelblaue Verfärbung. Das Gebiet gehört zum Mikulover-Hügelland.
Naturschutzreservat „Slanisko bei Nesyt“
Unsere größte Salzwiese (7 ha) in der Nachbarschaft der Gemeinde Sedlec und des größten mährischen Nesyt-Teiches. Sein salzhaltiger Bodencharakter wird durch Salzausschwemmen aus den Unterschichten verursacht. Es kommen hier auch Schwefelquellen sowie die dem Standort angepassten Salzpflanzen (Halophyten), z.B. Strand-Aster, Strand-Wegerich, Knopfbinsen-Sumpfgras vor.
Pfauberg-Naturdenkmal
Eine Fläche mitten in Feldern südlich der Gemeinde Sedlec mit thermophilem Steppengras, in dem die Große Kuhschelle und das Frühlings-Adonisröschen im Frühling aufblühen. Im Sommer ein bedeutender Insekten-Standort.
Naturdenkmal Skalky u Sedlece
Einige verlassene kleine Kalksteinbrüche in den im Sand gelagerten Blöcken. Eine geologische Besonderheit und ein ergiebiger Fundort von Fossilien aus tertiären Schichten der Paratethys.
Blumen in Naturschutzgebieten

Frühlings-Adonisröschen

Großes Federgras

Große Kuhschelle

Zottel-Lein

Helm-Knabenkraut